Südafrika ist so viel mehr als nur Safari! Genießen Sie die Freiheit und die Natur bei diesem Selbstfahrer-Reise entlang der Garden Route. Diese endet in Cape Town mit Zeit für eigene Erlebnisse.
Südafrika ist so viel mehr als nur Safari! Genießen Sie die Freiheit und die Natur bei diesem Selbstfahrer-Reise entlang der Garden Route. Diese endet in Cape Town mit Zeit für eigene Erlebnisse.
Südafrika ist so viel mehr als nur Safari. Nicht grundlos trägt das Land den Beinamen “A World in One Country”.
Ganz im Süden des Landes liegt der weltberühmte Küstenabschnitt “The Garden Route”. Die Strecke eignet sich hervorragend für Mietwagenrundreise, und genau das erwartet Sie auf dieser Reise. Sie erkunden die wunderschöne Natur im eigenen Mietauto, wandern in den Bergen, genießen die Aussicht auf die vielen Lagunen, probieren die regionalen Gerichte und erleben, warum dieses Gebiet alle in den Bann zieht, die es besuchen.
Im gesamten Gebiet herrscht ein herrlich mildes Klima. Im Winter fallen die Temperaturen selten unter 10 Grad. Im Sommer klettern sie beinahe niemals über 28 Grad. Regen fällt das ganze Jahr über und trägt dazu bei, dass das Land fruchtbar ist.
Es ist schwer zu sagen, was der absolute Höhepunkt dieser Reise ist: die Straußenfarm in Oudtshoorn, die Wale in Hermanus oder die Pinguine von Bettys Bay. Vielleicht sind es aber auch einfach nur die Kontraste zwischen dem rauschenden Indischen Ozean und der wunderschönen Berglandschaft in Klein Karoo, die Ihnen die Sprache verschlagen. Wir versprechen Ihnen auf jeden Fall einen bunten Strauß voller verschiedener Erlebnisse.
Die Reise endet mit einigen Tagen in der herrlichen Großstadt Cape Town. Sie können die Reise auch mit einem Ausflug zu den Victoriafällen oder mit einem Badeurlaub auf Mauritius verlängern.
Heute reisen wir mit Zwischenlandung(en) von Deutschland nach Südafrika.
Nach der Ankunft am Flughafen von Port Elizabeth gehen Sie durch die Einreise, erhalten Ihr Gepäck und kommen weiter durch den Zoll. Am Flughafen holen Sie auch Ihren Nelson Mandela Bay Pass ab, einen Sightseeing-Pass mit tollen Ermäßigungen, die Sie in der kommenden Woche nutzen können. Der Pass liegt für Sie im Mandela Bay Tourism Informationsbüro in der Ankunftshalle bereit. Danach holen Sie Ihr Mietauto von der Vermietungsgesellschaft ab und fahren zu Ihrem Hotel. Die ersten beiden Nächte verbringen Sie in Port Elizabeth.
An diesem Tag können Sie das Gebiet rund um Port Elizabeth, der fünftgrößten Stadt Südafrikas, erkunden. PE, wie die Stadt im Volksmund auch genannt wird, ist an sich nicht so besonders interessant. Aber in der Umgebung gibt es viele Aktivitäten für Jung und Alt. Sie können zum Beispiel zum Addo Elephant National Park fahren, der ca. eine halbe Autostunde nördliche der Stadt ist. Mit Ihrem Nelson Mandela Bay Pass ist der Eintritt im Park gratis. Sie müssen den Besuch allerdings am Tag zuvor buchen (dies können Sie auch im Büro am Flughafen machen, wenn Sie Ihren Pass abholen). In Addo können Sie selbst einen “Game Drive” in Ihrem Mietwagen machen.
Auch geführte Game Drives können gebucht werden. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie außer Elefanten auch Löwen, Büffel, Flusspferde und vielleicht sogar einen Leoparden.
Sie können auch zum Strand fahren und sich ins kühle Nass stürzen oder einen tollen Aussichtspunkt finden, von dem aus Sie mit ein wenig Glück Delfine beobachten können, die oft nahe an die Küste herankommen. Mit Ihrem Nelson Mandela Bay Pass ist der Eintritt für viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen gratis oder reduziert.
Heute beginnt Ihr südafrikanisches Mietwagenabenteuer so richtig.
Die Fahrt geht von Port Elizabeth nach Westen. Das endgültige Ziel in fünf Tagen ist Cape Town. Aber zuerst warten jede Menge Erlebnisse entlang dieses weltberühmten Küstenabschnitts, der Garden Route, auf Sie.
Von Port Elizabeth nach Cape Town sind es ca. 800 km. Lediglich die 300 km zwischen Mossel Bay und Storms River werden offiziell als The Garden Route bezeichnet. Im Norden befinden sich die Bergketten Outeniqua und Tsitsikamma und halten phänomenale Wanderrouten bereit, im Süden donnern die Wellen vom Indischen Ozean an die Küste.
Die Garden Route wurde – vielleicht entgegen aller Erwartungen – nicht nach genau geplanten Landschaftsgärten oder Maisfeldern, Karottenzeilen oder Zucchiniplantagen benannt. Der Beiname “The Garden Route” ist lediglich das Ergebnis einer besonders effektiven Marketingkampagne. Der Name ist aber natürlich auch nicht aus der Luft gegriffen. Große biologische Vielfalt, grüne Wälder, lange weiße Sandstrände, geschützte Lagunen mit vielfältigem Tierleben und kleine malerische einzigartige Städte warten hier. Die Kontraste sind groß, die Abstände relativ klein. Das Gebiet ist besonders für Naturliebhaber und Mietwagenenthusiasten einfach perfekt.
Auf dieser Tagesroute können Sie in Jeffreys Bay anhalten. Der fantastische Strand hier lockt Surfer aus der ganzen Welt an. Sie können aber auch einen Abstecher nach St. Francis Bay machen, einer kleinen malerischen Stadt mit gemütlichen Kanälen. Dorthin verirren sich nicht viele Touristen. Der Leuchtturm, Seal Point Lighthouse, ist ein tolles Fotomotiv.
Direkt nach dem offiziellen Anfang der Garden Route, Storms River, können Sie am Tsitsikamma National Park anhalten. Hier gibt es eine tolle Auswahl an kürzeren und längeren Wanderrouten, die Sie dichter an die hohen Breitblättrigen Steineiben heranbringen. Etwas weiter befindet sich Blougrans Bridge, die höchste, Bungee-Jump-Brücke der Welt. Alleine der Anblick der mutigen Bungee-Springer raubt einem den Atem! Hier überqueren Sie auch die Grenze von der Provinz Ostkap nach Westkap.
Eine halbe Autostunde östlich von Knysna befindet sich Plettenberg Bay, das im Volksmund häufig einfach nur “Plett” genannt wird. Genießen Sie eine Tasse Kaffee in einem der vielen gemütlichen Cafés, bevor Sie wieder Richtung Knysna fahren.
Der Tag in Knysna steht zu Ihrer freien Verfügung. Sie können evtl. eine Bootsfahrt in der Lagune machen und das Featherbed Naturreservat besuchen oder vielleicht zum Knysna Elephant Park fahren, in dem man heimatlose Elefanten betreut. Nicht entgehen lassen sollten Sie sich “The Heads”. Genießen Sie von dort den Anblick der wunderschönen Einfahrt in die Lagune. Knysna ist eine gemütliche Stadt. Ein Teil des Tages vergeht daher vermutlich auch einfach mit einem Spaziergang und einer Tasse Kaffee, während Sie die Einheimischen beobachten. Aber das bestimmen Sie.
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie Knysna heute am Morgen verlassen, sodass Sie den Nachmittag in Oudtshoorn verbringen können. Von Knysna geht es über George auf der Hauptstraße N12 nach Norden, nach Oudtshoorn: Sie fahren über den Outeniqua Pass in 800 Meter Seehöhe. Sie befinden sich nun in einem Gebiet, das “Klein Karoo” genannt wird und primär aus Semiwüste und kleinen Dörfern mit umliegendem Ackerland besteht. Die Natur bildet einen großen Kontrast zu den weichen Hügeln, rauschenden Wellen und blauen Lagunen an der Küste.
Die Hauptstadt von Klein Karoo ist Oudtshoorn, die globale Straußenhauptstadt. Überall gibt es Straußenfarmen. Alle Restaurants bieten Gerichte mit Straußenfleisch, das übrigens zu den gesündesten Fleischsorten der Welt zählt, da der Fettgehalt fast bei null liegt. Während Sie hier sind, sollten Sie unbedingt eine Straußenfarm besuchen. Eine weitere große Attraktion sind die wunderschönen Tropfsteinhöhlen Cango Caves, die etwas außerhalb der Stadt liegen.
Sie bleiben eine Nacht in der Stadt. Hier sind Sie genau richtig, wenn Sie Straußenfleisch probieren möchten. Beinahe alle Restaurants der Stadt haben es auf dem Speiseplan.
Sie verabschieden sich von Oudtshoorn und den Straußen und fahren weiter auf der R62, die auch als die längste Weinroute der Welt bekannt ist. Das Gebiet rund um Calitzdorp ist besonders für die hervorragenden Portweine berühmt. Das trockene heiße Klima verleiht den Portweinen Tiefe und Intensität. Es empfiehlt sich, hier ein Weingut zu besuchen und mehr über die Produktion von Portwein zu erfahren. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie den wunderschönen Tradouw Pass über die Langeberg Mountains. Halten Sie für ein Mittagessen eventuell in Swellendam an und genießen Sie die wunderschönen Häuser im einzigartigen kapholländischen Stil.
Von Swellendam fährt man ca. 1½ Stunden zur Walhauptstadt Südafrikas, Hermanus, Ihrem heutigen Ziel. Hier verbringen Sie eine Nacht.
Falls es sich zeitlich ausgeht, können Sie von Swellendam nach Hermanus auch einen kleinen Umweg fahren. Auf dieser Route fahren Sie mit dem Auto ca. 2½ von Swellendam nach Hermanus. Sie fahren von Swellendam auf der R319 Richtung Bredasdorp, dann auf der R43 zur Küste hinunter, wo Sie die wunderschöne Natur genießen können. Pearly Beach ist angeblich der längste Strand in ganz Westkap. Die afrikanischen Austernfischer bauen hier oft am Strand Nester. Generell gibt es hier viele Vögel. Wenn Sie Glück haben, können Sie in der Bucht Delfine beobachten. Vor Pearly Beach liegen Dyer Island und Geyser Island. Der kleine Kanal zwischen den beiden Inseln wird auch „Haistraße” genannt. Auf den kleinen Inseln leben nämlich große Robbenkolonien. Das Wasser um die Inseln und der Kanal zwischen diesen ist daher ein einziges Buffet für den großen weißen Hai.
Etwas weiter nordwestlich kommen Sie nach Gansbaai. Sie befinden sich nun im Walker-Bay-Gebiet. Jedes Jahr von ca. Juni bis Dezember beheimatet Walker Bay Hunderte an Südkaper-Walen, die das ruhige Wasser der Bucht genießen, sich paaren und die kleinen Jungwale aufziehen. Walker Bay ist einer der allerbesten Orte der Welt für Walsafaris. Und das, ohne dass Sie ins Wasser müssen! Von der Küste aus haben Sie eine fantastische Aussicht auf die verspielten Jungwale und die entspannten großen Wale, welche die viele Nahrung genießen. Sie springen gerne, und Sie müssen schon wirklich sehr von Unglück verfolgt sein, wenn nicht ein paar Wale ganz nahe zur Küste kommen. Einige kommen sogar bis in den Hafen von Hermanus.
Die Luftlinie von Hermanus nach Cape Town beträgt gut 120 km. Die Fahrt dauert etwas über 1½ Stunden. Wir empfehlen aber wie immer, nicht die direkte Route zu nehmen, und stattdessen die wunderschöne Natur und die Sehenswürdigkeiten auf der Strecke zu bestaunen. Die Küstenroute verläuft südlich des Kogelberg Naturreservates, das für seine vielen Wanderrouten und die unglaubliche Biodiversität berühmt ist.
Bei Bettys Bay hält sich eine große Pinguinkolonie auf, Gordon ́s Bay ist hervorragend geeignet für eine Mittagspause. Es gibt tolle Anlagen am Bikini Beach. Vielleicht haben Sie nach der Fahrt am Vormittag sogar Lust auf ein kühles Bad in den Wellen? Von Gordon ́s Bay fährt man eine gute Stunde nach Cape Town. Hier liefern Sie das Auto ab und checken für die nächsten 4 Nächte in Ihrem Hotel ein.
Diese Tage stehen zu Ihrer freien Verfügung. Cape Town liegt am Fuße des wunderschönen und berühmten Tafelbergs, von welchem aus Sie auf das Kap der Guten Hoffnung, die Weingärten und den dunkelblauen Atlantik mit der Gefängnisinsel Nelson Mandelas, Robben Island, blicken können. Cape Town bietet aber auch viele historische Sehenswürdigkeiten und Gebäude sowie Museen und vorzügliche Restaurants.
Sie werden zum internationalen Flughafen in Cape Town gefahren, von wo aus Sie mit Zwischenlandung(en) wieder nach Deutschland fliegen.
Nach einem herrlichen Urlaub voller Erlebnisse landen Sie in Deutschland.
|
Die Tropeninsel Mauritius zählt zu den exklusivsten und faszinierendsten Inseln im Indischen Ozean. Mit ihrem angenehmen Klima und der freundlichen Bevölkerung ist diese kleine paradiesische Insel der perfekte Ort für einen exotischen Urlaub. Entspannung und Romantik sind die Begriffe, die man oft mit der Insel verbindet, aber auch wer Gastronomie, Wassersport und eine schöne Natur schätzt, ist hier richtig. Mauritius ist von schönen Stränden mit wiegenden Palmen, kristallklarem Wasser und farbenfrohen Korallenriffen umgeben. Auf der Insel gibt es üppig wachsende Wälder, Zuckerrohrfelder, Berge, rauschende Wasserfälle und atemberaubende Küstenabschnitte mit kleinen Lagunen. In der Hauptstadt Port Louis findet man gute Einkaufsmöglichkeiten und interessante Museen.
Die Tage auf Mauritius stehen zur freien Verfügung.
Die Aufenthalt inkludiert Halbpension.
Die Victoria Falls gelten als eine der weltweit spektakulärsten Wasserfälle. Die Wasserfäll sind nicht nur eine der wildesten und beeindruckendsten Naturwunder, sie liegen auch großartig Lage im tropischen Afrika.
Die Tage an den Victoria Falls stehen Ihnen zur freien Verfügung.
Die Aufenthalt inkludiert Frühstück.
Wenn Sie garantiert Elefanten sehen möchten, sollten Sie den Chobe-Nationalpark in Botswana besuchen. Dort gibt es die höchste Konzentration an Elefanten auf dem gesamten afrikanischen Kontinent. Es gibt mindestens 50.000 Elefanten – einige meinen sogar bis zu 120.000. Darüber hinaus können Sie jede Menge Büffel, Gnus, Zebras, Giraffen, Antilopen, Löwen, Flusspferde, Krokodile und unzählige Vögel wie z. B. Störche, Bienenfresser und Geier beobachten. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Hyänen, Leoparden und die seltenen Wildhunde gesichtet werden. Nicht grundlos wird Botswana häufig als das beste Safariland in ganz Afrika bezeichnet!
Der Chobe-Nationalpark bietet ein einzigartiges und abwechslungsreiches Safarierlebnis mit traditionellen Game Drives und vielen Aktivitäten am lebensspendenden Fluss Chobe.
Bei dieser 4-tägigen Safariverlängerung im Chobe-Nationalpark bekommen Sie das Beste aus beiden Welten, zu Land und am Fluss. Wir haben sogar einen freien Tag im Programm, an dem Sie z. B. einen Ausflug zu den gewaltigen Victoriafällen, eine zusätzliche Bootsfahrt am Fluss oder weitere Game Drives buchen können. Eine einzigartige Möglichkeit, um Botswana zu erleben, wenn Sie schon einmal den langen Weg nach Afrika gereist sind!
Verlängern Sie Ihre Reise mit einer Safarireise zu einem der einzigartigsten Naturgebiete der Welt.
Anfang Januar beginnt es in den Bergen von Angola zu regnen. Der Regen strömt die Berghänge hinab und überschwemmt große Landgebiete. Wenn das Erdreich nicht mehr Wasser aufnehmen kann, beginnt das Regenwasser nach Süden zu fließen, vom Meer weg. Im Laufe einiger Monate erreicht es den Fluss Okavango, das Szenario wiederholt sich. Wenn der Fluss kein Regenwasser mehr aufnehmen kann, werden die umliegenden Landgebiete überschwemmt, und das Wasser setzt seine Reise in den Süden in Richtung Botswana fort. Ca. 6 Monate, nachdem das Wasser als Regen in den Bergen von Angola gefallen ist, erreicht es die Wüste Kalahari in Botswana. Dort versickert es im Nichts. Es gibt dort kein Meer, keine Flüsse, nur goldene Wüste, welche ohne dieses Wasser einen Großteil des Jahres vollständig trocken und leblos wäre. Dank des Regenwassers aus Angola wird sie aber zu einem der größten Inlandsdeltas der Welt und einem der tierreichsten Gebiete Afrikas – und zu einer fantastischen Safaridestination.
Das Delta ist natürlich ein wahres Paradies für Vogelfreunde. Es leben nämlich 530 verschiedene Vogelarten hier. Sie können außerdem Flusspferde, Krokodile, Elefanten, Giraffen, Zebras und unzählige Antilopenarten beobachten. Und mit den Beutetieren kommen auch die Raubtiere, es ist daher nicht ungewöhnlich, hier auf Löwen, Leoparden oder wilde Hunde zu treffen.
Sie übernachten in einem rustikalen, aber sehr gemütlichen Zeltlager. Alle Zelte haben auch ein eigenes Badezimmer und eine Busch-Toilette. Von hier aus machen Sie Safaris im Delta. Sie können gegen Aufpreis auch eine Bootsfahrt in einem traditionellen Kanu buchen, wenn Sie das Ganze auch vom Wasser aus erleben möchten.
Achtung: Diese Verlängerung ist nur bei mind. 2 Reisenden möglich und für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet.
Upgrade-Möglichkeit: Wenn Sie möchten, können Sie ein Upgrade auf ein fixes Zeltlager mit Pool machen – siehe unten. Wenn Sie das Upgrade wählen, fliegen Sie stattdessen ab Maun und direkt ins Delta (Hin- und Rückflug).
Bitte beachten Sie, dass die Zeltlager im Okavangodelta nur weniger Zimmer (Zelte) bieten und bereits viele Monate zuvor ausgebucht sind. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie Ihr Upgrade daher wirklich rechtzeitig buchen. Wir haben drei Lager ausgesucht, die alle in der Nähe voneinander liegen und einander auch in Bezug auf Einrichtung und Stil stark ähneln. Wir können vorab nicht sagen, in welchem der Lager Sie übernachten werden, tun aber natürlich unser Möglichstes, um Ihre Wünsche zu erfüllen!
Die Verlängerung muss spätestens 60 Tage vor der Abreise gebucht werden.
Schreiben Sie an:
info@aufsafari.de
Wählen Sie:
+49 (0) 4193 809 45 15
0720 884 691 (Österreich)
043 508 05 13 (Schweiz)
Öffnungszeiten:
Mo - Fr von 09.00 – 16.00 Uhr
Wir verwenden Cookies für Statistiken und zielgerichtetes Marketing bei Dritten. Indem Sie Weiter klicken, akzeptieren Sie diese Bedingungen.
Lesen Sie mehr darüber hier.
Wir haben seit Ihrem letzten Besuch ein neues Design erhalten. Unsere Reisen aber sind gleich geblieben.